
Für mich gibt es am Morgen nichts besseres als ein leckeres Müsli mit Nüssen und frischen Früchten. Dazu passend, möchte ich Dir heute ein einfaches Rezept für ein veganes Bircher-Müsli vorstellen. Ich nutze meist eine selbstgemachte Mandelmilch. Optional kannst Du auch noch etwas Sojajoghurt dazu mischen, ist aber nicht unbedingt notwendig. Schmeckt auch ohne super lecker Bei den Nüssen kann man natürlich je nach Belieben variieren. Ich nehme meist Mandeln und Paranüsse, da Paranüsse einen sehr hohen Anteil an Selen haben. Bei den Früchten kann man sich natürlich auch austoben aber für meinen persönlichen Geschmack gehört immer ein saurer Apfel rein. Letztens hatte ich getrocknete Heidelbeeren da, welche mit Apfelsüße gesüßt waren – indem Fall habe ich den Reissirup weglassen. Teste es einfach mal aus und lass mich Deine Kreationen wissen, bin sehr gespannt
… ach noch was – die Chia Samen sind nicht relevant für das Bircher-Müsli aber sie liefern einen guten täglichen Haushalt an Omega Nährstoffen und sind deswegen wärmstens zu empfehlen. Dazu geben Sie dem Müsli auch noch eine festere Konsistenz, da die Chia Samen in Verbindung mit Wasser/ Milch aufquellen.
Vegan Fan
Posted at 19:44h, 23 JuliHi, wow sieht das lecker aus! Das werde ich mal ausprobieren Chia Samen sind zwar recht teuer, aber es scheint sich ja zu lohnen… Bisher habe ich mir immer Knuspermüsli selber gemacht und dieses Rezept verwendet http://my-vegan-life.de/knuspermuesli-vegan-ohne-zucker/, auch wirklich sehr lecker! Aber als nächstes dann mal das Bircher Müsli!
Sina
Posted at 08:31h, 24 Juli@veganFan Ja da stimm ich Dir zu, Chia Samen sind recht teuer aber wenn man sparsam damit umgeht, hat man ja auch lange was davon Bin gespannt wie Dir das vegane Birchermüsli schmeckt und würde mich über ein Feedback freuen. Liebe Grüße
Sonja
Posted at 08:39h, 24 JanuarLiebe Sina,
ich habe eine Frage zu der Mandelmilch: Ich fange gerade an, mich hauptsächlich vegan zu ernähren und habe jetzt deine Mandelmilch ausprobiert. Es ist relativ viel Mandelmasse beim Abseihen übirg geblieben, ist das normal? (50 Gramm Mandeln, 200 ml Wasser, heraus kamen nur gut 100 ml Mandelmilch). Mein Mixer hat 750 Watt, brauche ich etwas stärkeres?
Ich finde deine Seite wundervoll, hoffe es ist ok, wenn ich Fragen stelle, beim Kochen tue ich mich leider oft schwer.
Herzliche Grüße
Sonja
Sina
Posted at 08:56h, 24 JanuarHallo Sonja,
natürlich ist es ok, wenn Du Fragen stellst. Ich freue mich sogar sehr darüber. Ganz großes Dankeschön, freue mich sehr, dass Dir meine Seite gefällt.
Der Mixer sollte so passen. Wie lange hast du die Zutaten gemixt? Sonst kannst du es gut 4 min pürieren. Probiere die Mandelmilch einfach mal, sonst kannst Du gerne noch etwas Wasser dazugeben. Ist dann aber eine Geschmacks-Sache, ob Du es eher dickflüssig oder wässrig magst.
Als Tipp: Mit den restlichen Mandeln kannst Du einen Kuchen backen, gebe es einfach in den Teig. Dann musst Du es nicht wegwerfen und kannst es verwenden.
Meld Dich einfach wenn Du weitere Fragen hast, auch zu Deinem Einstieg in die vegane Ernährung. Ich helfe Dir gerne.
Liebe Grüße und ich wünsche dir einen tollen Tag, Sina