
- Schneide die Zwiebeln, den Knoblauch und die Karotten in kleine Würfel.
- Gebe das Olivenöl in eine Pfanne und erhitze die Würfel (Karotte, Knoblauch und Zwiebel) darin bis die Zwiebel glassig wird.
- Gebe nun die Tomaten und das Tomatenmark hinzu.
- Schütte nun das Wasser mit der Gemüsebrühe in die Pfanne. Rühre alles kräftig um und lass es auf mittlerer Stufe weiter köcheln.
- Nun kannst du die roten Linsen ebenfalls in die Pfanne geben. (Die Linsen müssen nicht gekocht sein)
- Schneide nun auch die Chilli klein und gebe sie zu den Tomaten hinzu.
- Würze nun alles mit Thymian, Oregano und Liebstöckel.
- Schneide den Lauch in feine Scheiben und gebe ihn ebenfalls in die Sauce.
- Nun kann auch die Zucchini in kleine Würfel geschnitten werden und in die Tomatensauce gegeben werden.
- Gebe nun auch den Sojahack in die Pfanne.
- Nun die Sojasauce hinzugeben.
- Bedecke die Pfanne mit einem Deckel. Lasse alles ca. 20 min auf niedriger Stufe vor sich hin köcheln. Wenn du merkst das, dass Wasser bereits verdampft ist, gebe erneut ein wenig Wasser hinzu.
- Setze nun einen separaten Topf mit Wasser auf und lasse darin die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
- Sobald die Bolognese fertig ist kannst du die frischen Basilikum Blätter hinzugeben und alles nochmals kurz verrühren. Hebe ein paar zur Dekoration auf dem Teller auf.
Tipp: Ich schwenke gerne die gekochten Nudeln nochmals mit der Sauce in der Pfanne und lasse alles bei mittlere Stufe für 1min. weiter kochen. Bitte ständig umrühren, damit Dir nichts anbrennt. Wenn Du kein Soja magst oder nicht verträgst, lass es einfach weg. Die roten Linsen geben der Bolognese auch so schon eine tolle Konsistenz. Guten Appetit!
Jessy
Posted at 15:42h, 16 NovemberHi Veganteller-Köchin,
habe Dein Rezept heute nach gekocht. Super lacker! Sogar meinem Sohn hat es richtig gut geschmeckt. Danke Dir dafür!
Viele Grüße,
Jessica + Familie
Sina
Posted at 08:18h, 17 NovemberHallo Jessica,
das freut mich sehr das es Euch geschmeckt hat und danke für Deinen Kommentar.
Liebe Grüße Sina