Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /homepages/20/d548395550/htdocs/app550216987/wp-includes/pomo/plural-forms.php on line 210 veganer Linsen-Kokos-Aufstrich
Vegane Brotaufstriche findet man mittlerweile in jedem Supermarkt oder Discounter. Doch bisher hat mich keiner überzeugt – und ich habe sie vermutlich alle probiert. Häufig waren sie zu fade, ohne Gewürze oder überhaupt Geschmack. Einzig Konservierungsstoffe finden sich zuhauf in der Zutatenlist der kleinen Dosen oder Gläschen.
Dann habe ich angefangen meine eigenen Aufstriche zu kreieren. Saucen, Currys oder Dips verschieden abgewandelt veganer Rezepte eignen sich hervorragend als Brotaufstriche. In kleinen Gläschen halten sie sich sogar einige Tage im Kühlschrank frisch und sind zudem ein leckerer Hingucker beim Frühstück, Brunch oder Abendbrot.
und so geht`s...
Zunächst schälst du die Zwiebel und den Knoblauch, schneidest sie in kleine Stücke und brätst sie in dem Öl gut an.
Die Chilischote wird halbiert, entkernt und in feine Ringe geschnitten. Gib sie zusammen mit dem Öl und den restlichen Gewürzen in die heiße Pfanne.
Anschließend schneidest du die Paprika und die Tomaten in kleine Würfel und brätst sie ebenfalls einige Minuten an.
Lösche anschließend mit etwa 200ml Wasser ab, gib die Linsen hinzu und lass alles für etwa 10 bis 15 Minuten kochen. Sollte das Wasser zu schnell eindampfen, kannst du etwas nachgießen. Die Kochzeit kann je nach Linsen variieren. Rote Linsen sind für gewöhnlich recht schnell gar, du kannst die Zeit aber verkürzen, wenn du sie vorher einige Zeit in Wasser einlegst.
Zum Schluss giehst du alles mit der Kokosmilch auf. Auch hier kannst du je nach Konsistenz mehr oder weniger nehmen.
Nun schmeckst du alles nochmal ab, würzt gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver nach und gibst zu guter letzt noch einige klein gezupfte Basilikumblätter dazu.
Der Aufstrich kann auch schon warm serviert werden. Wenn die Masse aber noch einige Zeit durchziehen kann, wird der Geschmack noch intensiver und leckerer.
So einfach und so lecker! Eine leicht süßliche Note durch die rote Paprika und die Cherrytomaten. Einen zackigen Kick durch die Gewürze (ich habe es weniger scharf gemacht) und fertig ist der Brotaufstrich. Mein Tipp, beim Kochen der Linsen und der Gemüse: gegen Ende kräftig rühren, damit möglichst noch viel Wasser verdunstet. Die Kokosmilch nicht auf einmal zugeben, sondern immer die Konsistenz prüfen, damit der Aufstrich nicht zu weich wird – es sei denn, Ihr braucht einen tollen Dip. Schmeckte uns auch zu dem im Geschmack zurückhaltenden Spargel und sieht peppig dazu aus.
Da lachten die Hühner und das Ferkel quiekte vor Freude – wieder ein überzeugender Brotaufstrich ohne tierische Zutaten.
Jorinde
Posted at 08:50h, 07 JuniSo einfach und so lecker! Eine leicht süßliche Note durch die rote Paprika und die Cherrytomaten. Einen zackigen Kick durch die Gewürze (ich habe es weniger scharf gemacht) und fertig ist der Brotaufstrich. Mein Tipp, beim Kochen der Linsen und der Gemüse: gegen Ende kräftig rühren, damit möglichst noch viel Wasser verdunstet. Die Kokosmilch nicht auf einmal zugeben, sondern immer die Konsistenz prüfen, damit der Aufstrich nicht zu weich wird – es sei denn, Ihr braucht einen tollen Dip. Schmeckte uns auch zu dem im Geschmack zurückhaltenden Spargel und sieht peppig dazu aus.
Da lachten die Hühner und das Ferkel quiekte vor Freude – wieder ein überzeugender Brotaufstrich ohne tierische Zutaten.
Sina
Posted at 09:16h, 26 JuniDanke @Jorinde für deinen netten Kommentar und vielen lieben Dank für deine Tipps.
Liebe Grüße Sina