
Wer Rührei mag wird die vegane Variante lieben. Allerdings ist in diesem Fall das Kala Namak ausschlaggebend. Wenn Du dich jetzt fragst, was Kala Namak ist?Kein Problem, hier eine kleine Beschreibung:
„Kala Namak stammt ursprünglich aus Indien und ist dort ein wichtiger Bestandteil der Küche. Es zeichnet sich durch einen sehr hohen Anteil an Schwefelwasserstoff und Eisen aus. Besonders der Schwefelwasserstoff verleiht dem Salz zunächst einen irreführenden Duft nach faulen Eiern. Klingt erstmals eklig aber es ist wirklich erstaunlich wie sehr es nach Eier schmeckt. Kala Namak kann man heute in einigen Reformhäusern oder Bio-Läden (Denns, Alnatura) kaufen. Sonst einfach im Internet bestellen.“
Anfangs war ich auch sehr skeptisch aber mittlerweile mache ich das vegane Tofu-Rührei sehr gerne zum Frühstück oder wenn ich Freunde zum Brunchen einlade. Bisher waren alle begeistert und ich habe schon mehrmals die Frage bekommen: Du bist doch vegan? Wieso isst Du dann Eier?
No Comments